TITOP - Das erste Tischtennisnetz mit integrierten Sensoren
TITOP - Das erste Tischtennisnetz mit integrierten Sensoren
Tischtennisnetz mit Sensorik
Hier erfährst du alles über die Neuheit im Tischtennis von TITOP:
Das erste Tischtennisnetz mit integrierten Sensoren für eine objektive Netzaufschlagerkennung
Dies ist das erste Tischtennisnetz weltweit, welches objektiv und sicher erkennt, ob der Ball das Netz berührt hat oder nicht.
Wir haben diese Neuheit bereits zum Patent angemeldet.
Eine Erleichterung für Schiedsrichter, Spieler, Betreuer und Zuschauer.
Wichtig: Das Netz ist noch nicht auf dem Markt erhältlich. Trage dich deshalb in die Warteliste ein, um eine Benachrichtigung zu erhalten, wenn das Netz verfügbar ist.
Produktdetails
Produktdetails
Das Netz verfügt über zusätzliche Laserpfosten auf beiden
Seiten des Netzes mit Infrarotsensoren.
Diese sind so angebracht, dass direkt
über der Netzschnur eine unsichtbare Infrarotschranke verläuft. Innerhalb der Pfosten befindet sich die Technik. Hier wird das Signal verarbeitet, wenn der Ball die Infrarotlichtschranke komplett durchbricht. Jetzt wird ein rotes Licht an der Seite des Netzpfosten aufleuchten. Das Besondere: Wenn der Ball leicht über dem Netz fliegt, würde kein rotes Signal aufleuchten. Denn in diesem Fall berührt der Ball nicht das Netz und der Ball durchquert nur einen Teil des Laserstrahls, nicht aber den kompletten. Wenn der Ball das Netz berührt, durchbricht der Ball den kompletten Laserstrahl, sodass eine Netzberührung vorliegt und ein rotes Signal angezeigt wird.
Dieser Mechanismus stellt sicher, dass keine falsch-positiven Signale angezeigt werden.
Funktionsweise
Funktionsweise
Mithilfe der An-und Ausschalter wird das Netz in Betrieb genommen. Mithilfe eines zusätzlichen Positionierungslaser ist gewährleistet, dass sich die Netzpfosten auf der gleichen Höhe befinden und der Laser perfekt ausgerichtet ist. Ist dies der Fall, erscheint ein grünes Signal. Das Tischtennisnetz ist nun einsatzbereit.
Share
