TITOP – Die Geschichte hinter dem innovativen Tischtennisnetz mit Sensoren

Ein Spiel – Eine Idee

Die Geschichte von TITOP begann 2023 in Durban, während der Weltmeisterschaften im Tischtennis. Franziska, stand in der Runde der besten 32 gegen Geraldo – ein spannendes Duell, das die Herzen der Tischtennis-Fans höherschlagen ließ. Inmitten eines nervenaufreibenden Satzes, als das Spiel auf der Kippe stand (1:1 in Sätzen und 9:10 gegen Franziska), spielte Franziska einen perfekten Aufschlag und gewann den Punkt. Doch die Freude währte nur kurz – die Schiedsrichterin rief: „Let“, und zeigte auf das Netz. Franziska war sicher, dass der Aufschlag kein Netzaufschlag war, aber diese Entscheidung wurde ihm abgenommen. Dieser Moment war für Tobias Samol, unseren Gründer, der Auslöser für eine Idee.

Die Idee und die Suche nach einer Lösung

Der spätere Gründer von TITOP, Tobias Samol, konnte nicht glauben, dass ein so einfaches, aber häufiges Problem im Tischtennis immer noch ungelöst war. Netzaufschläge – ein ungelöstes Problem, das immer wieder zu Diskussionen und Missverständnissen führte.

Nach intensiven Recherchen und Gesprächen mit verschiedenen Experten im Tischtennis-Bereich erkannte Tobias, dass niemand eine technische Lösung für dieses Problem hatte. Das war der Moment, in dem die Vision von TITOP begann.

Die Produktentwicklung: Vom Vibrationssensor zur Infrarot-Technologie

Zunächst fragte sich das Team: „Welche Folgen treten nach einem Netzaufschlag auf?“ Die Antwort schien einfach – das Netz schwingt. Inspiriert von Tennissensoren, die bei Netzaufschlägen verwendet werden, experimentierte das Team zunächst mit Vibrationssensoren. Doch schnell stellte sich heraus, dass diese Technologie im Tischtennis nicht zuverlässig genug war – leichte Ballberührungen konnten das Netz nicht genug zum Schwingen bringen, um ein Signal zu erzeugen.

Die Lösung war ein Umdenken: „Wann liegt ein Netzaufschlag vor?“ Ganz einfach: Der Ball muss das Netz berühren. Das Netz hat eine standardisierte Höhe von 15,25 cm, und jedes Mal, wenn der Ball diese Höhe überschreitet, wird ein Netzaufschlag festgestellt. Die Lösung war somit ein Infrarotlaser – präzise und zuverlässig.

Durch die Verwendung eines Infrarotlasers, der knapp über der Netzhöhe positioniert wurde, konnte das Team die perfekte Lösung finden. Jedes Mal, wenn ein Objekt (wie der Ball) die unsichtbare Lichtschranke durchbricht, wird ein Signal ausgelöst. So wurde das erste Tischtennisnetz mit integrierten Sensoren geboren!

Die Neuheit: Das erste Tischtennisnetz mit Sensorik

Mit diesem innovativen Netz verfolgt TITOP eine klare Mission: Tischtennis fairer machen. Das Netz ist nicht nur ein technischer Leckerbissen, sondern ein echter Gamechanger im Tischtennissport.

Die wichtigsten Merkmale unserer Technologie sind:

Objektivität: Schluss mit Diskussionen! Durch den präzisen Sensor erkennt das Netz objektiv, ob ein Netzaufschlag vorliegt oder nicht.

Validität: Unser System sorgt dafür, dass nur dann das Signal ausgelöst wird, wenn der Ball das Netz tatsächlich berührt hat. 

Schnelligkeit: Das Signal erscheint in Echtzeit, sodass es keine Verzögerung gibt. Sofortige Klarheit für Spieler und Schiedsrichter.

Dank dieser Technologie können Spieler und Schiedsrichter endlich auf ein objektives und zuverlässiges Signal vertrauen, das Frust und Diskussionen rund um Netzaufschläge der Vergangenheit angehören lässt.

Die Zukunft: Einsatz bei Wettkämpfen und ITTF-Kontakte

Nach über einem Jahr intensiver Produktentwicklung steht TITOP nun kurz davor, das Netz auch im Wettkampf einzuführen. Der Kontakt zu verschiedenen Tischtennis-Gremien, darunter die International Table Tennis Federation (ITTF) und World Table Tennis (WTT), ist bereits hergestellt. Wir stehen in engem und konstruktivem Austausch, um sicherzustellen, dass unser innovatives Netz in die professionelle Tischtenniswelt alsbald integriert werden könnte.

Unsere Netzneuheit ist außerdem bereits zum Patent angemeldet, was die Exklusivität und Einzigartigkeit unserer Technologie unterstreicht.

Warum TITOP?

TITOP ist mehr als nur ein Tischtennisnetz. Es ist der Beginn einer neuen Ära im Tischtennis, die auf Technologie, Innovation und Fairness setzt. Mit unserer Lösung möchten wir den Sport weiter verbessern und die Spielerfahrung revolutionieren.

Besuche unsere Website titop.store, um mehr über unser Produkt und die Technologie dahinter zu erfahren und bleibe auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen.

Zurück zum Blog